Föderverein der Grundschule Hohenfelde e.V.
Weihnachtssingen in der Grundschuhle Hohenfelde
Zum dritten Mal in diesem Jahr veranstaltete die Grundschule Hohenfelde
ein morgendliches Weihnachstsingen. Das Programm wurde wiederum von
allen 4 Klassen vorbereitet und mit großer Motivation aufgeführt. Den
Abschluss krönte die feierliche Übergabe einer umfangreichen Buchspende
des Förderverein der Grundschule. Die Pakete wurden den Vertretern des
Vereins förmlich aus den Händen gerissen und mit Stolz den übrigen
Schülern und Zuschauern präsentiert.
Höven, 18. Dezember 2012
Neues Klettergerüst auf dem Schulgelände
Der Grundstein für die Anschaffung wurde bereits im letzten Jahr gelegt.
Nun ist es so weit, aus den Vorplanungen ist ein greifbares Projekt
geworden. In den letzten Wochen wurde mit viel ehrenamtlicher Hilfe
der Aushub vorgenommen, die Fundamente gegossen und das Spielgerät
aufgestellt.
In Zusammenarbeit des Förderverein der Grundschule Hohenfelde, dem Team der Grundschule Hohenfelde und der Gemeinde Wardenburg.
Wir
danken allen Sponsoren, den vielen Kleinspendern und allen, die an
diesem Projekt mitgewirkt haben. Nach den Osterferien werden die Kinder
diese neue Attraktion in Besitz nehmen können.

Mitgliederversammlung des Förderverein Grundschule Hohenfelde e.V.
Am Montag den 28. November 2011 fand die erste Mitgliederversammlung des Förderverein Grundschule Hohenfelde e.V. statt. Der Vorstand berichtet aus der Gründungsphase und der Arbeit der zurückliegenden Monate. Insgesamt kann eine sehr gute Bilanz gezogen werden. Nicht nur der Zuspruch aus dem Schulbereich und den umliegenden Orten ist positiv, auch die Summe der eingesammelten Gelder macht mut für die kommenden Jahre. Alles in allem konnte auch diese Mitgliederversammlung positiv abgeschlossen werden.
- die Gründungsformalitäten konnten reibungslos abgeschlossen werden
- die Feier zum 50 jährigen Bestehen der Gundschule war ein voller Erfolg
- Neuwahl eines Kassenprüfers
- die finanzielle Situation lässt die Anschaffung eines Spiegelgerätes zu
> lest weiteres auf der neu entstehenden Homepage des Fördervereins
NWZ: WESTERBURG, 27. Mai 2011
Verein will sich für
die Grundschule engagieren
Gründung Hajo Schierhold 1. Vorsitzender des neuen Fördervereins –
Vorstand hofft auf Unterstützung
WESTERBURG - In der
Grundschule Hohenfelde ist auf einer Gründungsversammlung ein Förderverein ins
Leben gerufen worden, der sich künftig für die Bildungseinrichtung einsetzen
will. Zu Beginn der Versammlung erläuterte die Leiterin der Grundschule Susanne
Kleimann die Notwendigkeit zur Gründung eines solchen Fördervereins.
Anlass sei eine Verordnung des Landes Niedersachsen: Um auch weiterhin Spenden
aus der Bevölkerung sowie von Firmen entgegen nehmen zu können, bedürfe es
einer zusätzlichen Kontrolle, die nun der Förderverein erfüllen werde.
Anschließend beriet die Gründungsversammlung die von Walter Klein (Littel)
vorbereitete Satzung und verabschiedete diese.
Der Vorstand wird in Zukunft geführt von Hajo Schierhold als 1. Vorsitzendem
sowie Jürgen Lüschen als dessen Stellvertreter (beide Höven). Doris Heinje
(Charlottendorf) als Kassenwartin sowie Andrea Boning (Westerburg) als
Schriftführerin komplettieren das Vorstandsteam. Als geborene Mitglieder fungieren
die Leiterin der Grundschule, Susanne Kleimann (Littel) sowie die
Elternvertreter Martina Addicks, Heike Pargmann (beide Charlottendorf), Britta
Baldauf (Westerburg) und Rena Brandes (Littel).
Der gemeinnützige Verein sieht seine Hauptaufgabe im Verwalten und Zuführen von
Spenden für die Grundschule Hohenfelde, möchte aber auch eigene Mittel aus
Mitgliederbeiträgen erzielen. Der Vorstand hofft, neben den aktuellen Eltern
auch Ehemalige zur Unterstützung des Vereins bewegen zu können. Die
Gelegenheit, für sich zu werben, will der Verein u.a. auf der 50-Jahr-Feier der
Grundschule am 17. September.