Die Seiten für Höven!

NWZ online,

Kleine Schule feiert großes Jubiläumsfest

Geschichte 1000 Schüler in 50 Jahren ausgebildet – Ehemalige der ersten Stunde treffen Lehrerin wieder

Beim Sponsorenlauf kamen mehr als 500 Euro zusammen. Das Geld soll in Spielgeräte für den Schulhof investiert werden.
VON HANS-GüNTHER GRAMBERG


Auf die Plätze, fertig, los! Beim Sponsorenlauf legten sich die Grundschüler mächtig ins Zeug.
BILD: Hans-Günther Gramberg 

An eine große Familienfeier hat das 50-jährige Jubiläum der Grundschule Hohenfelde am Wochenende erinnert. Nicht nur die Schüler mit ihren Eltern und Großeltern waren erschienen: Verwandte, ehemalige Schüler und Lehrer kamen ebenfalls und nutzten die Gelegenheit, sich über die Entwicklung der Grundschule zu informieren. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin, Susanne Kleimann, eröffnete ein Gottesdienst unter freien Himmel mit Pastorin Monika Millek, Schülern und Lehrern der Schule, bei dem die Erstklässler im Mittelpunkt standen, einen für alle Gäste informativen und gut organisierten Tag.

Bürgermeisterin Martina Noske überbrachte die besten Wünsche von Rat und Verwaltung. Sie bescheinigte der Schule, sich hinter keiner anderen Schule der Gemeinde mit ihren hervorragenden Leistungen verstecken zu müssen. Für den neu im Vereinsregister eingetragenen Förderverein der Schule überbrachte Hajo Schierhold die besten Wünsche.

Ein Vertreter der Landesschulbehörde würdigte die Leistungen der Schule und dankte der Gemeinde Wardenburg für den Erhalt der kleinen Schule. Nach dem Gottesdienst feuerten die Besucher die sportlichen Grundschulkinder bei einem Sponsorenlauf an. Jedes Kind hatte sich einen Sponsor – meistens aus dem Kreis der eigenen Familie – gesucht und bekam für jede innerhalb von 15 Minuten auf dem Sportplatz gelaufene Runde einen Euro. Auf diese Weise kamen am Ende mehr als 500 Euro zusammen. Von dem Geld sollen Spielgeräte für die Schule angeschafft werden.

Da auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt war, hatten sie genügend Zeit, sich in den Räumlichkeiten umzusehen und die Stände auf dem herrlichen Schulhof zu besuchen. Die Landfrauen, Jägerschaft, der „Letheladen“ der Letheschule, Polizei, Förderverein und etliche weitere Gruppen boten interessante Informationen und Artikel an. Besonders umlagert waren die Plakatwände mit alten Fotos aus der Schulzeit. Hier konnten die Besucher sich hautnah an die eigene Schulzeit und Mitschüler erinnern.

Die Schule Hohenfelde wurde im Jahr 1961 mit einer ersten Klasse eröffnet. Diese Schülerinnen und Schüler waren aus Anlass des Jubiläums persönlich eingeladen worden. Neben der ehemaligen Lehrerin Grete Meiners waren neun „Schulkinder“ erschienen. Mit diesen „Ehemaligen“ haben bisher etwa 1000 Kinder das erste schulische Rüstzeug für den weiteren Lebensweg an der Grundschule Hohenfelde erhalten. Zurzeit sind dort fünf Lehrerinnen, zwei pädagogische Mitarbeiterinnen, ein Hausmeister, eine Schulsekretärin (in Teilzeit), eine Reinigungskraft und eine Mitarbeiterin der Letheschule für die Entwicklung der Schüler verantwortlich. 73 Kinder befinden sich momentan in den vier Klassen der einzügigen Hohenfelder Grundschule.