Eisfeete auf der Eisfläche in Höven
Mit Hochspannung wurde die Fertigstellung der Eisfläche in Höven erwartet. Hans hatte in den vergangenen Tagen die einzelnen Etappenschritte organisiert. Die Feuerwehr war wie im letzten Jahr zur Stelle und hat die Weide bei Ossi/Hajo geflutet. Da der Frost angehalten hat, wurde die Eisfläche am Freitag 25. Januar 2013 ein erstes Mal offiziell ab 16.00 Uhr betreten. An dieser Stelle danken wir vor allem der freiwilligen Feuerwehr Wardenburg! Der Bürgerverein organisierte warme Getränke und Grillwurst. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit Hövens zu gute.
Bitte bedenkt, jeder der sich fit genug fühlt, kann die Eisfläche nutzten. Das Laufen bzw. die Nutzung der Eisfläche geschieht auf eigene Gefahr!!!
Hier geht´s zu den Nachbarn in Ganderkesee >Eisbahn<
Bericht der NZW online "Hövener hoffen auf baldige Rückkehr des Winters"
hier geht´s zum Bericht der NWZ vom 28.01.2013 >>klick<<
Die Vorbereitungen
Nicht unerwähnt sollen an dieser Stelle die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten im vergangenen Jahr bleiben. Viele Helfer waren zur vor Ort, als es darum ging, die Weidefläche von ihren Unebenheiten zu befreien. Kein leichtes Unterfangen, aber mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln hat es doch ganz gut geklappt. Auch an diesr Stelle Dank für die umfangreiche Hilfe und den Einsatz vieler privater Stunden.
Impressionen aus der "Eiszeit" im Februar 2012