Die Seiten für Höven!

Waldtag der Erstklässler der Grundschule Hohenfelde

Der Waldtag, welcher einmal im Monat angeboten wird, ist ein fester Bestandteil der Förderung der Erstklässler in der Grundschule Hohenfelde. Die Kleinsten machen sich unter fachlicher Betreuung, mit angemessener Kleidung und einem Frühstück im Gepäck auf dem Weg in den naheliegenden Waldstück in Höven. Neben dem Vermitteln von Kenntnissen rund um den Wald, steht vor allem das eigene Entdecken der sich ständig verändernden Natur im Mittelpunkt. Auch Eltern haben die Möglichkeit ihre Kinder zu belgeiten und selber ihre Kenntnisse auf die Probe zu stellen. Lediglich das jeweilige Wetter und das Ablaufen der Schulzeit setzen dem Aufenthalt im Freien Grenzen.

Wir nehmen Euch mit auf eine Bilderreise ...


Treff und Vorbereitung im Klassenzimmer ...


Erste Entdeckungen in der Nähe der Schule ...


Der Wald wird erobert ...


Auf der anderen Seite des Waldes trifft man auf Spuren der Waldtiere auf dem Feld ...


Welche Spur wurde hier wohl gefunden ...


Ein Berg von Taubenfedern wurde gefunen ...


Zwischenstopp am Waldhaus ...


Die Aufgabe; Bau eines einfachen Fernglases ...


Schnell sitzen die Handgriffe ...


Dann folgt die Tarnung ...




Auf geht´s zum Erkunden mit dem Fernglas ...


Spuren der Waldbewohner; hier hat ein Reh die Nachruhe verbracht ...


Mit dem Fernglas wurde der Fuchs endeckt ...


Nicht aber erjagt, sondern wieder mit in die Schule gebracht ...


Die planmäßige Rast auf dem Waldsofa ...


Verzehrt wird, was man mitbringt ...


Ein Ritual ist die Messung der Umgebungstemperatur  ...


und die Bestimmung des Wetters ...


Was haben wir entdeckt ...






Kleinere und größere Aufgaben werden gemeinsam gelöst ...


Was entsteht kann jeden Beeindrucken ...


Gebaut werden auch Verstecke für Mäuse ...


... und noch mehr Mäuse ...


Höhlen und Baue der Waldbewohner sind überall zu entdecken; hier die eines Kaninchens.