Mostfest am 09.10.2022 mit "Olli´s Saftladen"
Am 09.10.2022 veranstaltet der Bürgerverein Höven zusammen mit Olli´s Saftladen“ aus Oldenburg das 5. Mostfest.
Ab 09.00 Uhr bis in den späten Nachmittag können Interessierte ihre eigene
Apfelernte nach Höven - Zum Reitplatz 27 - bringen, um dort in einer Mobilen
Mosterei seinen eigenen Apfelsaft pressen zu lassen.
Auch ohne Äpfel lohnt sich der Weg nach Höven. Kaffee, Kuchen, Bratwurst und
diverse Getränke für kleines Geld warten auf viele Besucher, die den Weg vom
Apfel zum Saft kennenlernen möchten.
Organisatorisches:
Interessierte, die aus ihrer Apfelernte gerne Most herstellen lassen möchten,
melden sich bitte bis zum 22.09.19 telefonisch unter 04407/9139526 (ab 16 Uhr) zur
Veranstaltung an. Wichtig hierbei ist die Angabe des ungefähren Gewichts an Äpfeln,
die Sie beabsichtigen mitzubringen. 80 Kg pro Pressvorgang sind Mindestmenge.
Bei geringeren Mengen müssen gemeinsame Absprachen getroffen werden.
Die Äpfel müssen sauber sein, das heißt
möglichst ohne Zweige, kein Gras oder Laub. Birnen oder anderes Obst wird nicht
angenommen. Bitte keine eigenen Behältnisse zum Befüllen mitbringen.
Nach Rücksprache mit der Mosterei erstellen wir einen Zeitplan, aus dem hervorgeht,
wann Sie mit ihren Äpfeln erscheinen können, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Nichts desto trotz, sind Sie natürlich eingeladen, den ganzen Tag an unserem
Fest teilzunehmen.
Die
Kosten:
1 Euro pro Liter inklusive Verpackung Haltbarkeit geschlossen ca. 1 Jahr,
geöffnet 4-12 Wochen
! Mit einem Klick zum Flyer mit allen Einzelheiten zur Anmeldung und den Preisen >> PDF <<
Fragen zum Ablauf, zu Mengen und zur Haltbarkeit und weiteren Info´s auch unter: www.ollis-saftladen.de
Wie funktioniert es?
Die Presse/Verfahren
Die Presse ist eine sogenannte Packpresse. Die reine
Maschinenleistungliegt bei 600kg/h. Bisher haben ich und meine Mitarbeiter
allerdings die400kg/h noch nicht überschreiten können. Aber vielleicht kommt
das janoch.Das Obst wird von Euch in einen Korb eingefüllt, und es muss das
faulige Obst aussortiert sein. Blätter, kleine Äste und Ähnliches ebenfalls.
Äpfel mit Druckstellen und braune Stellen können verarbeitet werden. Je
frischer und knackiger das Obst, desto höher die Saftausbeute. Die beträgt ca.
50-60%. In der Späten Saison werden die Äpfel mürbe und die Saftausbeute
schrumpft, daher: je früher, je besser. Das Obst wird über ein Förderband transportiert
und dabei gewaschen. Dann fällt es in die Rätzmühle und wird zu einem Brei
verarbeitet.
Dieser wird durcheinen dicken Schlauch gepumpt und in eine
quadratische Form gefüllt, über die vorher ein Presstuch gelegt worden ist. Die
Ecken des Tuchs werden umgeschlagen, die Form wird entfernt, und auf dieses
eingetuchte Breipaket wird eine Holzgitter gelegt. Darauf wieder die Form, ein
Tuch ein Brett usw. bis ein Stapel von ca. 80 bis 100kg aufgeschichtet ist.
Dieser Stapel oder auch Packen genannt, wird dann mit ca. 20t gepresst. Der
kalte Saft wird dann auf knapp 80°C erhitzt, also durch Pasteurisieren haltbar
gemacht und heiß in Bag in Box abgefüllt.
Rückblick auf unser Mostfest in Höven am 6. Oktober 2018
Das Wetter meinte es besonders gut mit uns und auch die notwendigen Mengen an Äpfel konnten wir erreichen. Somit war es für Olli und alle Beteiligten ein schöner und erfolgreicher Tag! Wir bedanken uns bei Olli´s Saftladen, Frauke, Götz, Heiner, den Apfelpflückern und allen Helfer des Bürgerverein!
Info´s zu Olli´s Saftladen unter: https://www.ollis-saftladen.de
8. Oktober 2016 ist das nächste Mostefest
Götz hat es wieder in die Hand genommen und für den 8. Oktober alles vorgeplant. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass es für die Teilnahme eine Mindestmenge gibt, jeder sich vorher anmelden muss (Götz plant die zeitliche Abfolge) und nur Äpfel ohne Sand und Laub abgegeben werden können!
Bilder vom Mostfest in Höven am 3. Oktober 2015 dem Apfeltag
Im
letzten Jahr konnten wir mit viel Spaß und Erfolg mit den Kindern und
Jugendlichen eine Apfelpflückaktion durchführen. Götz hatte das Pflücken
und auch das spätere Pressen organisiert. In diesem Jahr haben wir mit
allen "Apfelsaftbegeisterten" einen besonderen Tage verleben können. Am
3. Oktober 2015 hat die mobile Pressstation in Höven beim Gasthof
Paradies halt gemacht und den ganzen Tag die selbst mitgebrachten Äpfel
zu Apfelsaft verarbeitet.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern,
den Organisatoren und vielen Helfern, die das Team den ganzen Tag
unterstützt und die vielen Zuschauer betreut haben.