Kleine Reiter nehmen große Hürden
Goldene Schärpe in Höven - Weser-Ems 1 holt sich Bundestitel
NWZ Online 27.06.2016 von Heiner Elsen
Mit einem großen Sprung über die Hürde: Im Kampf um die Goldene Schärpe
standen die kleinen Reiter in Höven im Vordergrund. Das Wetter zeigte
sich zu den Sprungprüfungen am Sonntag von seiner besten Seite. Bild: Heiner Elsen
Am Freitag und Sonnabend setzte das schlechte Wetter den Reitern aus Höven zu. Doch das Programm konnte wie geplant ablaufen.
Höven
Das Omen war gar nicht gut. Schon in der Nacht zu Freitag hatte es so
stark geregnet, dass der Reitplatz vom RV Höven komplett unter Wasser
stand. Doch der Verein schaffte es zu improvisieren und konnte das
Programm im Kampf um die Goldene Schärpe im Ponyreiten komplett
durchziehen und gewann sogar mit seinem Landesverband Weser-Ems 1 den
Titel.
„Wir hatten ganz
schön mit dem Wetter zu kämpfen. Der Regen setzte dem Turnierplatz
ziemlich zu. Wir mussten die Strecke leicht verändern – doch das tat der
guten Laune und dem geplanten Programm keinen Abbruch“, sagt
Organisator Hajo Schierhold im Gespräch mit der NWZ.
Das lag auch an den vielen Helfern und Freiwilligen, die am Wochenende
mit anpackten. „Ein paar Zelte standen unter Wasser und mehrere Autos
mussten auf dem Parkplatz abgeschleppt werden. Wir waren sehr froh, dass
ganz spontan so viele Helfer mit uns dem Wetter trotzten“, freut sich
Schierhold.
Ganz stolz war er sicherlich auf seine Tochter: Eske Schierhold und ihr Pferd „Mary Poppins“ gehörte zusammen mit Marie Weber
und „Baluba“ zur Siegermannschaft des Landesverbandes. Sie konnten sich
bei der Springprüfung am Sonntag behaupten und schafften eine
gleichbleibende hohe Benotung in allen sechs Prüfungen, die das Team
letztendlich mit der Gesamtpunktzahl von 391,5 Zählern nach vorne
brachte. Dort spielte auch das Wetter mit – bei klarem Sonnenschein viel
es Mensch und Tier sicherlich leichter, auf dem Turnierplatz alles zu
geben. Rund 400 Zuschauer feuerten die kleinen Reittalente hierfür auch
mit aller Kraft an.
Die Gewinner (von links): Landestrainerin Ina Tabken, Marie Weber auf
Baluba; Eske Schierhold auf Mary Poppins; Janne kleinbuntemeyer auf
Chefassistent; Emilia Kremer auf Juicy Bimba sowie Antonia Peiß auf
Pelle sowie Landestrainerin Janna Horstmann. Bild: RV Höven
„Am
Freitag und Sonnabend hat die Zuschauerzahl natürlich sehr gelitten.
Während des Dauerregens stand keiner gerne am Platz. Doch am Sonntag
hatten wir dann mehr Glück“, so Schierhold. Froh ist er und der ganze RV Höven
auch darüber, dass sich während des Turniers kein Reiter und kein Pferd
verletzt hatten. „Es gab keine Unfälle und keine Ausfälle“, fügt
Schierhold hinzu.
Der Sonnabend stand
ausschließlich im Zeichen der Prüfung des Geländerittes. Der
Bundestrainer Fritz Lutter – gleichzeitig Technischer Delegierter des
Turnieres – sprach allen Teilnehmern gute und sehr gute Leistungen aus.
„Wir haben ein sehr homogenes und starkes Teilnehmerfeld gesehen, dass
trotz der regnerischen Witterungsbedingungen ihr eigenes Können und das
der Pferde sehr gut darstellen konnte“, so Lutter.
Nicht
zu vergessen war auch der parallel stattfindende zweite Wettbewerb in
Höven, die sogenannte „Kleine Schärpe“, der Nachwuchswettbewerb für die
Goldene Schärpe. Auch hier konnte sich der Landesverband Weser-Ems in
diesem Jahr in die Siegerliste eintragen. Die Teilnehmer vom Verein
Schlaggenhof aus Garrel konnten am Sonntag den Rückstand vom Vortag noch
wettmachen uns sich ebenfalls den Siegertitel sichern.
Team geht großes Turnier an
Im Juni ist RV Höven Gastgeber für Talente aus ganz Deutschland
von Marén Bettmann NWZ online 05.04.2016
Um die Goldene Schärpe reiten junge Ponyreiter vom 24. bis 26. Juni in Höven. Schirmherrin ist Ursula von der Leyen.
Höven
Mit einer prominenten Frau als Schirmherrin geht der Reiterverein Höven
zum ersten Mal die Ausrichtung eines Bundeschampionats an.
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen stellt dafür ihren
Namen in den Dienst des Reiternachwuchses. Denn vom 24. bis 26. Juni
findet auf dem knapp zwei Hektar großen Gelände der Familie Schierhold
in Höven die „Goldene Schärpe“, der Deutschlandpreis der Ponyreiter bis
15 Jahre in der Vielseitigkeit, statt. Auch Wardenburgs Bürgermeisterin
Martina Noske unterstützt die Veranstaltung. Sponsoren sind ebenfalls
gefunden.
Dass von der Leyen
für dieses Turnier geworben werden konnte, verdankt der Verein seiner
stellvertretenden Vorsitzenden Miriam Thormählen. Über Verwandte in
Verden, die eng mit von der Leyen befreundet sind, wurde der Kontakt
geknüpft. Und nach einem persönlichen Schreiben an die Ministerin gab es
dann auch eine Zusage.
Vielleicht
lag es auch daran, dass Ursula von der Leyen, gebürtige Albrecht,
Erinnerungen mit Höven verbindet. „Vor 40 Jahren hat sie hier einmal an
einer Fuchsschwanzjagd teilgenommen“, weiß Hajo Schierhold. Und Miriam
Thormälen ergänzt: „Eine Tochter von Frau von der Leyen reitet
ebenfalls.“
Ein
Team aus rund 100 ehrenamtliche Helfern will für den reibungslosen
Ablauf sorgen. „Mit der Ausrichtung der Landesqualifikation für das
Bundesfinale 2015 im vergangenen Jahr konnten wir schon mal üben“,
berichtet Turnierleiter Jörn Bittner. Auch das jährliche
Regional-Turnier mit mehr als 1000 Teilnehmern hat den Verein erfahren
gemacht im Ausrichten großer Reitveranstaltungen.
Rund
150 Teilnehmer werden zu diesem Turnier mit Kleiner und Goldener
Schärpe erwartet. Auch den eigenen Nachwuchs will der rund 310
Mitglieder zählende Verein ins Rennen schicken. Seit 2012 qualifiziert
sich der RV Höven regelmäßig fürs Bundesfinale.
Goldene Schärpe des Reiterverein Höven 24.-26.06.2016
In diesem
Jahr hat der Reiterverein Höven die Ehre, eine Deutsche Jugendmeisterschaft im
Vielseitigkeitsreiten auszurichten. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)
aus Warendorf hat vor wenigen Wochen den Veranstaltervertrag unterzeichnet und
damit eine Vorauswahl aus dem Herbst des vergangenen Jahres bestätigt.
Als Schirmherrin für diese Veranstaltung haben wir Ursula von der Leyen
gewinnen können, ihr ist das Dorf Höven nicht ganz unbekannt. Hat sie doch vor
genau 40 Jahren eine Fuchsschwanzjagd von Hugo Paradies zu Pferd begleitet!
Wir möchten Euch herzlich dazu einladen, an diesem Ereignis teilzuhaben.
Sportlicher Höhepunkt ist der Sonnabend, an dem sich die Teilnehmer auf dem Gelände
der Familie Schierhold messen werden. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des
abschließenden Springwettbewerbes sowie der Siegerehrung der Deutschen Meister
Goldene Schärpe in der Einzel- und Mannschaftswertung.
Wir möchten Euch bitten, mit uns zusammen unsere Gäste aus ganz Deutschland in
unseren beiden Dörfern willkommen zu heißen und würden uns freuen, wenn wir
Euch an den Tagen als Zuschauer begrüßen dürfen.
Mit
reiterlichen Grüßen,
Reiterverein Höven e.V.
A. Weber (Vorstand) M. Thormählen (Vorstand)